Was hat sich bei uns neu ergeben? An welchen Veranstaltungen haben wir uns kürzlich beteiligt? Wie entsteht ein Denkmal? Lesen Sie es gerne in unseren Neuigkeiten nach.
Wie ein Denkmal entsteht V
- 25. August 2015
Nach der Idee, Ihren Wünschen und Vorstellungen sowie dem Festlegen für den endgültigen Entwurf erfolt die Umsetzung. Gerne können Sie der Fertigung in allen Schritten beiwohnen.
Wie die Art der Aufgabe und des gewählten Materials ist die Entstehung immer wieder ein besonderer Schaffensprozess.
Ein bewegender Gedanke…
- 8. Juli 2015
Dieses Symbol haben wir für eine liebe Kundin nun das zweite Mal in einen Findling eingearbeitet. Es handelt sich dabei um ein Wegzeichen der Pfadfinder, welches als Beigabe für die Grabstelle gedacht ist.
Dieses Symbol ziert auch das Denkmal des Gründers der Pfadfinder-Bewegung, Sir Baden-Powell, und es bedeutet: “Ich habe meinen Auftrag erfüllt und bin nach Hause gegangen.”
Wie ein Denkmal entsteht IV
- 15. Mai 2015
Nachdem seinerzeit die Familie das Haus eines ehemaligen Glashütten-Direktors erwarb, lagerten dort “gepflasterte” Wege aus massiven behauenen Sandstein-Blöcken, die einmal als “Schamottsteine” die Hochöfen umrahmten. Diese Blöcke begleiten die Familie nun seit über 40 Jahren und so liegt es nahe, mit diesen nun auch den Verstorbenen zu begleiten – als Material für Denkmal, mehrteilige Einfassung, Laternensockel und Vogeltränke. Bewußt wird hierbei die behauene bzw. spaltrauhe Oberfläche belassen und nur bedingt mit geschliffenen Flächen gearbeitet.